07.04.2025
Liebe Mitglieder und Freunde des Vereins,
wir wollen am Ostersamstag, 19.4.2025, wieder wandern.
Die Wanderstrecke wird nicht sehr schwierig sein und es wird, je nach Wunsch, die Länge des Weges bestimmt. Es können auch Abkürzungen genommen werden.
In Rengshausen werden wir gemeinsam zum »Absacker« einkehren.
Euer FSV Vorstand
Fußball
SG Fuldalöwen/Beisetal
01.04.2025 Liebe Fußballer, liebe Fans,
da am 7. Juni unsere A-Jugend ihr letztes Serienspiel hat, haben wir unsere Abschlussfahrt verlegt.
Neuer Termin: Samstag, 28.Juni 2025. Zu dieser Fahrt sind die Spieler, Betreuer, Trainer (mit Frauen) und unsere treuen Fans herzlich
eingeladen.
Geplanter Ablauf
13 Uhr: Abfahrt in Beiseförth mit dem Bus nach Bad Karlshafen
15 Uhr: Schiff-Fahrt auf der Weser (2 Stunden)
17 Uhr: Rückreise, anschließend Grillfest im »Goldenen Löwen«
Kosten: 25 Euro pro Person und für unsere Frauen ein Sonderpreis von 10 Euro!
Anmeldungen bis zum 20. April an:
Dr. Ralf Urs Giesen (0179 7505699)
Heiko Rosenkranz (0171 2863822) und
Rudi Zülch (0173 2936098)
Die bereits vorliegenden Anmeldungen bleiben bestehen. Bei Rücktritt erfolgt Erstattung des Einzahlungsbetrages.
Mit sportlichen Grüßen
Euer SG Vorstand
Jugendbereich SG Fuldalöwen/Beisetal
Mannschaften/ Trainer mit Telefonnummeren/ Trainingszeiten/Trainingsorte.
Über 100 Kinder + Jugendliche spielen in den Mannschaften!
(Bitte anklicken um den kompletten Plan zu sehen!)
Die 3. Säule von
Mensch, beweg Dich!: unsere sozialen Projekte!
Unser soziales Projekt 2024/2025:
Der ehrenamtliche Hospizdienst des Kirchenkreises Schwalm-Eder leistet hospizlich-palliative Beratung für die Betroffenen und ihre An- und Zugehörigen, besucht zu Hause und bietet Entlastung an. Die Mitarbeitenden sind da und schenken Zeit. Auch für diie Angehörigen ist es gut, einen Ansprechpartner für diese schwierige Lebensphase zu haben.
Jeder Mensch kann in die Situation kommen und dann ist es gut, wenn man Hilfe in Anspruch nehmen kann. Aus diesem Grund möchten wir vom FSV Rengshausen in diesem Jahr den "Ambulanten Hospizdienst des Kirchenkreises Schwalm Eder" unterstützen.