Die Wandergruppe entstand aus reifen, aktiven Mitgliedern des FSV die Freude an der Natur haben und die sportliche Begegnung suchen.
Von losen, unorganisierten Wanderungen in der näheren Heimat formierte sich eine kleine Wandergruppe.
In den folgenden Jahren wurden jedes Jahr Wanderungen in unserer Region aber auch überregionale Wanderungen angeboten. Im Kern hat sich herausgebildet:
1. eine richtig gute aktive + harmonisierende Wandergruppe, die natürlich gern auch "Neuwanderer" auf das herzlichste einlädt an den Touren teilzunehmen
2. jährliche organisierte Wanderungen zu Ostern und im Herbst, vorwiegend um den Tag der Deutschen Einheit herum
Die Wanderführer
Eine Wandergruppe ist natürlich immer nur so gut wie ihre Wanderführer und hier kann der FSV von sich sagen, dass er jedes Jahr gute Führer hat. Immer wieder finden sie neue Touren auch in den
entferntesten Gegenden und führen dort ihre Gruppe mit viel Engagement und Freude.
Der Wanderführer wird jedes Jahr intern aus der Gruppe bestimmt. Dies geschieht jeweils im Rahmen der Herbstwanderung.
Die Wanderführer der letzten Jahre:
Erich Spoelstra
Wolfgang Zülch
Juni 2022
Liebe Mitglieder,
wir wollen vom 01. bis 03. Oktober (Samstag bis Montag; Montag ist Feiertag) wieder unsere traditionelle Herbstwanderung durchführen.
Ziel soll die Fränkische Schweiz sein. Um auch eine Unterkunft zu bekommen, wollen wir rechtzeitig planen und brauchen daher die Teilnehmerzahl.
Wer nicht mehr wandern will, kann auch sein Fahrrad mitnehmen.
Hier ein paar Infos. Wie wir unsere Tour planen steht noch nicht fest.
Rundweg | ca. 13,5 km | mittelschwer | 4 Brauereien
Die Gemeinde Aufseß in der Fränkischen Schweiz ist Weltrekordhalter mit der größten Brauereiendichte pro Einwohner.
Und somit ist hier einer der berühmtesten Bierwanderwege, der von den Freunden der Hopfenkaltschale mindestens ein Mal gelaufen werden sollte. Dementsprechend viele Bierwanderer sind hier unterwegs!
Beim Besuch der vier Brauereien könnt Ihr Euch den "Brauereien-Weg-Wanderpass" abstempeln lassen und dadurch eine Urkunde als Erinnerung erhalten mit dem Titel: "Fränkischer Ehrenbiertrinker der vier Weltrekord-Brauereien". Den Brauereien-Wanderpass könnt Ihr hier downloaden
Da die Bierwanderung ein Rundweg ist, könnt Ihr an jedem Ort anfangen.
Liebe Wanderfreunde,
nun haben wir konkrete Angaben. Erich Spoelstra, der schon dort war, hat Infos eingeholt.
In den Brauerergasthöfen gibt es keine Zimmer mehr. Wir können im »Hotel zur Post« in Waischenfeld übernachten. Hotel ist laut Erich gut.
Hier die Angaben zu Zimmern und Preisen:
Einzelzimmer/DU/WC /TV/tel. Frühstücksbuffet 57 €/Nacht,
Doppelzimmer/DU/WC/TV/Tel. Frühstücksbuffet 89 €/Nacht,
zzgl. 1 € Kurtaxe pro Person/Nacht
Anzahl Einzelzimmer: 2
Anzahl Doppelzimmer: 8
ACHTUNG!
Wer an der Tour teilnehmen möchte, bitte mit Personenanzahl, bis Donnerstag, 09. Juni, 18 Uhr, bei mir anmelden.
Die bisherigen (lockeren) Anmeldungen werden nicht berücksichtigt
Rudi Zülch
0173-2936098
Herbstwanderung 2017 Lennestadt-Burbecke (Sauerland)
FSV Rengshausen
Untere Leimenkaute 3
34593 Knüllwald
Rufen Sie einfach an: 05685/ 922377