A wie Ausdauer, B wie Bewegung, C wie Condition, F wie Figur!
Fitnesstraining für Herz-Kreislauf und Muskulatur ist der ideale Ausgleich gegen Stress und einseitige Belastung im Alltag und Beruf.
In diesem Modul kommt der Trainings- und Therapiebogen T-BOW zum Einsatz.
Der FSV hat auf Empfehlung von ÜL Sabine Rings kräftig investiert und stellt pro Teilnehmer dieses verblüffend vielfältige Gerät zur Verfügung.
"Ich will beimTraining Spaß, haben und meine Ziele erreichen. Vom T-Bow bin ich völlig begeistert. Im Model A-B-C+F setzen wir die neuen T-Bows zur Verbesserung von Beweglichkeit, Kraft und Ausdauer,
Balance und Stärkung von Herz- und Kreislauf und der Rückenmuskulatur ein. Schön, daß ich den FSV für diese Idee gewinnen konnte.
Eine tolle Investition in Fitness und Gesundheit der Teilnehmer! " so ÜL Sabine Rings über T-Bow.
Der T-Bow trainiert Herz- und Kreislauf, Balance, Koordination, Kraft und Beweglichkeit.
T-Bow erhöht den Bewegungsradius für ein effektiveres Rumpftraining, streckt die Wirbelsäule und hilft bei Rückenverspannungen.
Balance-Training auf dem T-Bow stabilisieren die Gelenke und gibt Sicherheit.
T-Bow ist das ideale Gerät für Fitness- und Gesundheit!
Das Modul wurde im September 2013 mit dem Qualitätssiegel "Sport pro Gesundheit" ausgezeichnet.
ab Donnerstag, 12. Oktober 2023
19.30 - 21.00 Uhr
Bürgerhaus Rengshausen
20 Einheiten
Kosten:
Mitglieder: 70,00 Euro
Nichtmitglieder: 90,00 Euro
Fitnesstraining für Herz/Kreislauf und Muskulatur. In diesemModul trainieren wir sowohl mit demStep-Brett als auch mit dem T-Bow. Außerdem kommen verschiedene Hilfsmittel wie Theraband, Rendondoball, Aerostep, großer Gymnastikball, Schwingstab und das Trainingsgerät BRASIL zum Einsatz.
Der Kurs ist seit 2013 mit dem Qualitätssiegel "Sport pro Gesundheit" des Deutschen Olympischen Sportbundes ausgezeichnet. Die Kosten können daher von den Krankenkassen bezuschusst werden.
Das Qualitätssiegel des organisierten Sports – SPORT PRO GESUNDHEIT
Allerorts springen einem die verschiedensten Güte-, Prüf- und Qualitätssiegel ins Auge. Doch nicht immer wird klar, nach welchen Gesichtspunkten das jeweilige Zertifikat vergeben wurde.
Das Qualitätssiegel SPORT PRO GESUNDHEIT hingegen steht für Transparenz. Es hat klar definierte Ziele und Kriterien und schafft Orientierung im Dschungel der zahlreichen, mittlerweile auch von
kommerziellen Einrichtungen angebotenen Programmen des Gesundheitssports.
Es hilft Interessenten, aber auch Ärzten und Krankenkassen bei der erfolgreichen Suche nach dem passenden Gesundheitskurs und unterstützt die Turn- und Sportvereine bei der Bildung eines
gesundheitsorientierten Profils.
Das Qualitätssiegel SPORT PRO GESUNDHEIT, welches gesundheitsorientierte Sportangebote auszeichnet, wurde vom DOSB gemeinsam mit der Bundesärztekammer entwickelt.
Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass sich ein großer Prozentsatz der Gesundheitskosten durch Prävention vermeiden lässt.
Zugleich ist unstrittig, dass Bewegung und Sport zentrale Bestandteile einer erfolgreichen Prävention sind. SPORT PRO GESUNDHEIT verfolgt daher kurzfristige Ziele wie die Stärkung von physischen und
psychosozialen Gesundheitsressourcen sowie die Verminderung von Risikofaktoren.
Im Kern zielen die Bemühungen von SPORT PRO GESUNDHEIT aber auf eine langfristige Bindung an gesundheitssportliche Aktivität sowie die Bildung einer eigenen Gesundheitskompetenz; auf eine
Nachhaltigkeit also, die sich im Idealfall im lebenslangen Sporttreiben äußert.
In besonderem Maße gilt dies für Menschen, die nie oder lange nicht mehr Sport getrieben haben. Sie auf ihrem Weg vom „Nicht-Sportler“ zum „Präventionssportler“ zu begleiten, ist Anspruch und Ansporn
zugleich.
FSV Rengshausen
Untere Leimenkaute 3
34593 Knüllwald
Rufen Sie einfach an: 05685/ 922377