FSV Rengshausen feierte 100-jähriges Jubiläum
Viel Prominenz beim Festakt im Hotel Sonneck
100 Jahre FSV Rengshausen, das bedeutet 100 Jahre durch Höhen und Tiefen gehen, Siege und schöne Erlebnisse feiern, aber auch Niederlagen wegstecken und in schwierigen Zeiten die Ärmel hochkrempeln. Das bedeutet 100 Jahre Geschichte, das ist Jugendarbeit, das ist Sozialarbeit, das ist Integration, das heißt unterschiedliche Charaktere zusammen zu bringen, das ist Freude, Trauer und Spaß. Auf einen Nenner gebracht: Das ist Sport! So die Worte des 1. Vorsitzenden Wilfried Zülch zu Beginn seiner Festrede.
Am 10. Februar 1920 hatten 11 Männer aus Rengshausen die Idee und den Mut einen Verein zu gründen. Nun 100 Jahre später war dies der Anlass die Vereinsgründung gebührend zu feiern.
Das Projektteam „100 Jahre FSV“ hatte für Samstag, 15.02.2020, ins Hotel Sonneck eingeladen. Viele Gäste waren den Einladungen gefolgt. Neben Mitgliedern, Vertreter
der befreundeten Vereine und viel Prominenz.
An der Spitze der Präsident des Hess. Fußballverbandes Stefan Reuß, der in seinem Festvortrag über die Belange und Probleme des Fußballs im ländlichen Raum referierte und Prof. Dr. Silke Sinning, die Vorsitzende des Verbandsausschusses für Frauen- und Mädchenfußball im HFV und Mitglied beim FSV, sie war extra aus Grünberg angereist. Neben Landrat Winfried Becker, gehörten Kreisfußballwart Erwin Naumann, der Vizepräsident des Landessportbundes Hessen, Helmut Meister, Ulrich Manthei, Vorsitzender des Sportkreises Schwalm-Eder, Stephan Biel vom Turngau Fulda-Eder, Bürgermeister Jürgen Roth, der Direktor der Kreissparkasse Michael Sack und Corinna Appel von der VR Partnerbank zu den Gratulanten.
Zu Beginn der Feier wurde auch eine Videobotschaft des Vizepräsidenten des DFB, Dr. Rainer Koch, eingespielt.
Wilfried Zülch, der seit 32 Jahren den Vorsitz im Verein führt, berichtete aus der Geschichte des Vereins und auch über die gegenwärtigen Aktivitäten. Besonders hob
er die Erfolgsgeschichte „Mensch, beweg Dich!“ hervor. Hier nehmen wöchentlich ca. 180 Personen an unterschiedlichen Modulen teil.
Der Bau eines Fußballkleinfeldes, soll dafür sorgen, dass die sportlichen Aktivitäten ein weiteres Angebot bekommen.
Verbandsehrungen für verdiente Mitglieder
Für ihre Verdienste für den Verein wurden folgende Ehrungen vorgenommen.
Ehrenbrief: Lorita Bickel und Birgit Vaupel
Ehrennadel in Bronze: Lothar Grau, Anette Kurz, Konrad Roß, Volker Rothkehl und Erich Spoelstra
Große Verbandsehrennadel: Jürgen Bogdahn, Helmut Gombert und Manuela Zülch
Die Übungsleiterinnen Karin Liebelt und Sabine Rings wurden vom Turngau Fulda-Eder für langjährige Tätigkeiten beim FSV geehrt.
Wolfgang Zülch wurde Ehrenmitglied des FSV Rengshausen
Für 60-jährige Mitgliedschaft und verdienstvolle Vorstandsarbeit wurde Wolfgang Zülch zum Ehrenmitglied ernannt.
Vereinsgeschichte auf einem Stick
100 Jahre Vereinsgeschichte mit über 1.000 Fotos, Statistiken und vielem mehr hat das Projektteam zusammengestellt. Fotos von 1920 bis heute sind auf dem Stick. Dazu zwei Kurzfilme von der Sportplatzeinweihung in 1966 und der 1000-Jahrfeier in 2003 mit der Tanzgruppe 69er. Der Stick kann für 10 Euro beim Vorstand erworben werden.